Unsere bisherigen Projekte
Detaillierte Übersicht unserer Mandate
12.2023 bis 04.2024 - Erweiterung des Geschäftes: Impuls Consulting
Das Team wächst, um das bisherige Geschäft zu erweitern. Ziel ist, die bestmögliche Unterstützung und Reaktivität für die Projekte unserer Kunden anzubieten.
03.2023 bis 01.2024 - Einsatz bei einem Hersteller von Extrusions-, Reaktions- und Spritzgussmaschinen
Verantwortungsbereiche: Koordination und Unterstützung im Einkauf für Entwicklungsprojekte – Schnittstelle zwischen Projekt- und Einkaufsteams. Management Forward Sourcing.
– Koordination für alle Warengruppen mit allen Einkäufern für die folgenden Projekte
– Projekt 1: Relokalisierung von einer Baureihe für Spritzgussmaschinen aus China
– Bewertung und Vergleich von Maschinenversionen mit verschiedenen Beschaffungsoptionen
– Festlegung der Beschaffungsstrategie mit allen relevanten Ansprechpartnern
– Problemlösung für Import/Export/Transport/Zoll/SAP Schwierigkeiten
– Projekt 2: Entwicklung einer 3D-Druck Maschine (Großformat – Kunststoffgranulat)
– Einkaufsberatung und Unterstützung im Projekt für die Vorbereitung der Serienproduktion
– Kostenbewertung der gesamten Stückliste und Identifizierung der potenziellen Einsparungen
– Nachverfolgung der offenen Anfragen und Ausschreibungsprozessen mit Lieferanten
– Projekt 3: Entwicklung einer 3D-Druck Maschine (Kleinformat – Flüssiges Harz)
– Einkaufsberatung und Unterstützung im Einkauf für die Entwicklung eines neuen Prototyps
– Optimierung in der Lieferantenauswahl und Vergabe von Aufträgen
– Nachverfolgung der Bedarfe/Lieferungen mit dem strategischen und operativen Einkauf sowie Lieferanten
10.2022 bis 05.2023 - Einsatz bei einem Hersteller von Extrusions-, Reaktions- und Spritzgussmaschinen
Verantwortungsbereiche: Sicherstellung der globalen Materialversorgung der Werke durch Eskalationsbetreuung der kritischen Lieferanten. Projektmanagement Expediting.
– Besonderheiten im Einkauf: Allokation bei vielen Lieferanten, Versorgungsengpässe, hohe Lieferzeiten
– Abgleich der Bedarfsmengen mit den geplanten Liefermengen und der Risikoabschätzung für die Fertigungsversorgung
– Eskalation der entsprechenden Fehlteile bei Lieferanten, entweder direkt oder in enger Abstimmung mit dem LeadBuyer / mit den Werken (Deutschland, Slowakei, China, Schweiz)
– Bottleneck-Kalkulation und -Management in Abstimmung mit der lokalen Beschaffung
– Eigenständige Auswertung und Analyse (SAP-Excel) der Daten (Bedarfe/Lieferungen/usw.)
– Vertretung des Einkaufs in relevanten Eskalationsrunden
– Warengruppen betreut: Elektrokomponenten für Schaltschränke, Getriebe, Elektromotoren
– Wöchentliche Gespräche mit dem Management und mit den Werken: Stand der Dinge
03.2022 bis 09.2022 - Einsatz bei einem Hersteller von Spezialkabinen für verschiedene Industrien
Verantwortungsbereiche: Übernahme aller strategischen Tätigkeiten im Einkauf und Unterstützung des operativen Einkaufs. Interim Manager für den strategischen Einkauf.
– Besonderheiten im Einkauf: extreme Erhöhung der Lieferzeiten und Preise bei vielen Produkten
– Festlegung von Leistungskennzahlen für den strategischen Einkauf: Einsparungsliste, Zahlungsziele, usw.
– Erstellung des Einkaufscockpits für den strategischen Einkauf: Top-Lieferanten/Warengruppen, usw.
– Durchführung von Datenanalysen (Excel/ERP) um Einsparpotentiale zu identifizieren
– Erstellung von verschiedenen Übersichten, um die Bedarfe genauer zu definieren
– Benchmarking, Alternativensuche, Verhandlung mit Lieferanten, Single Sourcing-Auflösung
– Optimierung von Einkaufsabläufen, um die Kapitalbindung bzw. Kosten zu reduzieren
– Unterstützung des operativen Einkaufs bei kritischen Situationen (Lieferengpässe, usw.)
– Warengruppen betreut: Blech gelasert gekantet, Alu-Profile, Dreh- Frästeile, Klimasysteme, Lack, Gummidichtungen, Glas- und Kunststoffscheiben, Sitze, Rollos, Elektromotoren, …
– Optimierungen im ERP für den Vertrieb, um aktuellere Einkaufs-Daten für die Kalkulation zu haben
– Wöchentliches Reporting an die Geschäftsführung mit einer Aufgabenliste und Einsparliste
01.2022 bis 02.2022 - Einsatz bei einem Hersteller von Metallsägemaschinen und automatischen Lagersystemen
Verantwortungsbereiche: Lösungssuche, um alle kritischen Teile für das ganze Jahr zu identifizieren/priorisieren. Unterstützung der Einkaufsabteilung (strategisch und operativ).
– Analyse des ERP-Systems sowie der bisherigen Einkaufsabläufe, Vorbereitung des Ist-Stands bzgl. der offenen Bestellungen, fehlenden Auftragsbestätigungen, aktuellen Fehlteile, potenziellen Fehlteile, fehlenden Bestellungen (SAP/Excel) und Darstellung an die Geschäftsführung
– Lösungssuche und Vorschläge, um Fehlteile für vorgeplante Produkte im System anzuzeigen
– Erstellung einer Liste für alle kritischen Teile mit Berücksichtigung der vorgeplanten Produktion
– Empfehlung bzgl. der notwendigen Maßnahmen mit Priorisierung: Systemoptimierung, Lieferantensuche, Single Sourcing-Auflösung, Verhandlungen, usw.
07.2021 bis 09.2021 - Einsatz bei einem marktführenden Konzern in den Bereichen Zutrittskontrolle, Türschließer
Verantwortungsbereiche: Verschiedene Tätigkeiten im Bereich des strategischen/operativen Einkaufs und Disposition. Verstärkung im Einkaufsteam während kritischer Phase.
– Besonderheiten im Einkauf beim Projekt: Ausbruch der weltweiten Halbleiterkrise
– Suche nach Alternativlieferanten für geschweißte Baugruppen und Dreh-Frästeile
– Tägliche Bearbeitung der Fehlteilliste und der Auftragsbestätigungen sowie Lösungssuche mit Lieferanten bzw. mit internen Kunden bei Lieferproblemen
– Warengruppen betreut im Einkauf: Blechteile, Beschichtung, Schweiß-Baugruppen, Elektrokomponente, Platinen mit Halbleiterkomponenten, Lichtsysteme, …
– Optimierung der Lieferanten-Reklamationsliste und Fehlteilliste mit Einbindung anderer Abteilungen
– Erstellung einer Übersicht von allen potenziellen Problemen im operativen Einkauf mit Empfehlungen für die Maßnahmen: Bearbeitung Auftragsbestätigungen, AB per EDI (SAP), Preisanpassungen, Mahnlauf fehlende ABs, Mahnlauf Fehlteile, usw.
– Erstellung einer Übersicht durch Datenanalyse und Berechnungen mit den genauen Mengen von allen Materialien (Stahl, Alu, Kunststoff, Glas, usw.) verwendet im Vorjahr
03.2019 bis 11.2020 - Einsatz bei einem Händler mit einem technischen Kundendienst im Bereich Brandschutz/Rettung
Verantwortungsbereiche: technische und kaufmännische Projektkoordination. Übernahme der Projektkoordination.
– Hauptkontakt und Schnittstelle zwischen dem Kunden und den Partnern (Marokko-EU)
– Verhandlung von Vertragskonditionen und Produktpreisen mit den Partnern
– Besuche bei den Endkunden mit dem Partner, um neue Projekte zu verkaufen
– Schnittstelle zwischen Endkunden und Partnern während technischen Besprechungen
– Produkte: Löschfahrzeuge für die Industrie/Flughäfen, Rettungsfahrzeuge und Zubehör
03.2019 bis 09.2020 - Einsatz bei einem Händler, der komplette industrielle Lösungen für Fertigungswerke anbietet
Verantwortungsbereiche: technische Beratung und Verantwortung für die Beschaffung. Übernahme der Beschaffung.
– Beschaffung bzw. Lieferantensuche für Fertigungsmaschinen (z.B.: EMO-Messe Hannover)
– Verhandlungen mit Partnern und Lieferanten (Vertrag, Zahlungsbedingungen, usw.)
– Besichtigung bei Herstellern, Bewertung von Werken/Abnahme von Anlagen (China, EU)
– Datenbankanalyse: Klassifizierung von allen Endkunden und Lieferanten seit 5 Jahren
– Produkte: CNC-Maschinen, Pressen, Laserschneidmaschinen, Messarme, Bandsägen, etc.
– Produkte: Löschfahrzeuge für die Industrie/Flughäfen, Rettungsfahrzeuge und Zubehör
02.2019 - Gründung des Beratungsgeschäftes: Impuls’ Projects
Ziel ist es, Kunden zu unterstützen im Bereich Einkauf (im direkten sowie indirekten Einkauf, im operativen sowie strategischen Einkauf), Beschaffung und Lieferantenmanagement.